SOPHIE
Harvestehuder Stieg 24a
in den Sophienterrassen

SOPHIE - Harvestehuder Stieg 24a in den Sophienterrassen, Hamburg

ZU GUTER LETZT - SOPHIE
NEUBAU VON 28 HOCHWERTIGEN EIGENTUMSWOHNUNGEN

Der städtebauliche Schlussstein des Quartiers Sophien­terrassen schließt auch den Kreis zu seinem Namen.

SOPHIE – vom griechischen σοφία ("Weisheit") - zeigt sich hier zeitlos und stilistisch selbstverständlich frei von Moden. Die noble Zurückhaltung ist keine Attitüde, sondern Eleganz, die einer klassischen Linienführung und hanseatischem Bewusst­sein entspringt. Hier schuf Architektin Mirjana Markovic ihr letztes Werk, das dieser Lage huldigt.

SOPHIE in den Sophienterrassen

Mit der SOPHIE am Harvestehuder Stieg 24A erfahren die Sophienterrassen ihr furioses Finale. Mit 28 Apartments unterschiedlichster Größe, einer Residence mit großer Dachterrasse sowie zwei Penthouses ist dieses Bauwerk nicht nur das letzte des Stadtquartiers. Es stellt auch das letzte Werk der Hamburger Ausnahmearchitektin Mirjana Markovic dar und könnte schon heute als Denkmal von morgen bezeichnet werden.

zur Projektwebseite

HAMBURG - HARVESTEHUDE

Wer hat hier nicht alles gewohnt, in Harvestehude, an der Außenalster. Die Liste der Bewohner liest sich wie ein Verzeichnis jener Stadtprominenz, die sich noch heute in den Namen der Hamburger Straßen und Gebäude abbildet: Die Lutteroths und die Amsincks, die Slomans, Blohms, Laeisz’ und Hudwalckers - Harvestehude und insbesondere das Alsterufer sind seit eineinhalb Jahrhunderten die erste Adresse der Stadt, ein Wohnort bedeutender Kaufmannsfamilien und Spiegel der Wirtschaftsgeschichte. Die Eleganz des Stadtteils, das zeigt die Geschichte auch, erwuchs stets aus enger Abstimmung von privaten Investoren und der Stadt - bis hin zu den Sophienterrassen.

mehr Erfahren

Sophie
Harvestehuder Stieg 24a
in den Sophienterrassen

Bitte akzeptieren Sie den Cookie 'Erlebnis' um diesen Inhalt angezeigt zu bekommen.

KONTAKT